Regionales Wissen & Marketing vor Ort
Der Ebner Verlag Ulm GmbH & Co KG – Lokale Medien in Ulm ist seit vielen Jahrzehnten Werbepartner der kommunalen Wirtschaft und unterstützt die Unternehmer bei ihrer Kundenkommunikation. Neben klassischer Printwerbung sind wir auch Ansprechpartner für die verschiedenen Formen digitaler Firmenpräsenz.
Welche Leistungen bieten wir Ihnen?
Bitte wählen Sie:
Ihre Auswahl. Das können wir für Sie tun!
Stadtratgeber 2019 – aktuell, kompakt, informativ
Für alle, die mehr über die Städte Ulm und Neu-Ulm wissen möchten, liegt nun mit der neuen Ausgabe des Stadtratgebers ein aktualisiertes, hilfreiches Nachschlagewerk vor. In kompakter Form informiert es über Stadt, behördliche, öffentliche und soziale Einrichtungen und Branchen.
Happy Birthday Neu-Ulm!
Der Ebner Verlag gratuliert der Stadt Neu-Ulm herzlich zum 150. Geburtstag.
Da fühlen wir uns mit unseren 200 Jahren neben dem Küken ganz schön alt 😉
Fast jede(r) Deutsche ist blau
Das Örtliche genießt mit gut 90% nahezu Vollbekanntheit. Das zeigt die jüngste Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) 2018…
Peter Gruber kämpft für die Jazz-Szene in Ulm
Fast 65 Jahre spielt er schon Schlagzeug. Sein Faible: der Jazz. Bereits in frühen Kindheitstagen kurz nach dem zweiten Weltkrieg fand er die Liebe zur amerikanischen Musik. Noch immer spielt er mit verschiedenen Bands in diversen Ulmer Clubs…
Erfahren Sie mehrNeuzugang bei 360°-Panorama Rundgängen
Wir begrüßen die Firma Baur Bestattungen in Ehingen bei Virtuelle City – 360°-Panoramen und mehr!
Zum Rundgangwohin. Ein Monatsmagazin wird 80 Jahre
Neu bei Ebner Verlag lokale Medien – Communicate and Sell – CAS lokal
Digitales Marketing, besonders Content Marketing, ist ein vielversprechendes Thema für zahlreiche Unternehmen und wird auch dauerhaft aktuell bleiben. CAS lokal gibt Einblicke in Grundlagen und Details einer funktionierenden Content Marketing-Strategie sowie einen aktuellen Überblick über die neuesten Trends und Best Practices aus der Welt des Content Marketings…
Das Reisemagazin „edition D” und Stadtmagazin „wohin.” bringen für 2018 eine Ausgabe über Ulm, Neu-Ulm und Umland heraus.
Der Neue ist da.
Der Kulturführer „kulturpur“ für die Spielsaison 2018-19 ist erschienen und wieder gratis erhältlich.
Damit bekommen Sie einen umfassenden Überblick über zahlreiche Kulturstätten und die Termine der gesamten Spielsaison.
Alle Auslagestellen in der Region finden Sie hier:
zu den Auslagestellen
360°-Rundgang durch die Feuerwehr-Magazin Redaktion in Bremen
Bremen – Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es eigentlich in der Redaktion des Feuerwehr- und Rettungs-Magazins aussieht, dem bieten wir jetzt eine ganz neue Möglichkeit: Starten Sie einfach einen virtuellen Rundgang durch die Verlagsräume. Wir haben alle Räume mit einer 360-Grad-Kamera aufgenommen. So erhalten Sie einen wirklich umfassenden Einblick – ganz ohne Reisetätigkeit.
zum 360°-Rundgang
Ebner Verlag verleiht erstmals Digital-Award
UnternehmerTag 2018 in Ulm: Erstmals verlieh der Ebner Verlag Ulm – lokale Medien den Digital-Award. Ausgezeichnet wurde der beste digitale Auftritt unter den lokalen UnternehmerTag-Akteuren.
Laut dem HDE-Online Monitor informieren sich immer mehr Konsumenten vor ihrem Einkauf im stationären Einzelhandel online über das gesuchte Produkt.
Weltweite Reichweiten der größten Social Media-Kanäle
Die Reichweiten von Facebook, Twitter und Co. variieren auf globaler Ebene stark. Der Social Media Stratege Vincenzo Cosenza hat analysiert, welches soziale Netzwerk in welchem Land am meisten genutzt wird…
Die Virtuelle City präsentiert sich in neuem Gewand!
Seit dem 01.08.2017 tritt die Virtuelle City in neuem Gewand auf. Das neu gestaltete und sachliche Design der Virtuellen City vereint Bedienungskomfort mit Übersichtlichkeit.
Unser Local SEO-ABC
Mit lokaler Suchmaschinen-optimierung lässt sich eine prominente Platzierung bei den Google-Suchergebnissen erzielen. Noch nutzen viel zu wenig Unternehmen diese Chance. Um Ihnen dieses wichtige Thema näher zu bringen, haben wir für Sie im folgenden Alphabet die wichtigsten Begriffe des Local SEO zusammengefasst:
Digitale Kommunikation: Die eigene Website ist Pflicht
Laut der aktuellen Studie von Bitkom ist die Notwendigkeit zumindest eine eigene Homepage zu haben, um überhaupt noch gefunden zu werden auch bei den lokalen Handwerksbetrieben ins Bewusstsein gerückt.
Immotionale Laupheim
Ein voller Erfolg für die Messegesellschaft und für die Besucher – so bilanziert die diesjährige Immotionale in Laupheim.
360° Videos und Standbilder
Besondere Veranstaltungen, eindrucksvolle Locations oder bemerkenswerte Produkte sind es Wert, in den Mittelpunkt gestellt zu werden. Mit 360-Grad Video- oder Standbild-Aufnahmen vermitteln wir dem Zuschauer ein faszinierendes Gefühl der Präsenz.
Eindrücke von der Business Contact
Erfolgsversprechende Verkaufsgespräche und ein gut besuchter Messestand waren das Ergebnis unseres ersten Messeauftritts …
„Rückwärtssuche“ immer beliebter
Mit der „Rückwärtssuche“ von Das Örtliche einfach und schnell unbekannte Nummern identifizieren.
Wer eine Auskunft sucht, googelt.
Wer nach Personen oder Telefonnummern sucht, wird von Google häufig auf Das Telefonbuch oder Das Örtliche weitergeleitet.
Das Telefonbuch – ein echter „Evergreen“
Im Zeitalter der elektronischen Medien tot gesagt, nutzen laut einer aktuellen Studie immer noch knapp 60% der Bundesbürger die Printversion dieses Nachschlagewerkes.
Das passiert innerhalb von 60 Sekunden im Internet…
…Sechzig Sekunden scheinen auf den ersten Blick eine kurze Zeitspanne zu sein…
Studie: So nutzt der Mittelstand die sozialen Netzwerke
Wie nutzen deutschsprachige KMU die sozialen Plattformen zu Marketingzwecken und wo gibt es Nachholbedarf? Die aktuelle Studie von ReachLocal gibt Aufschluss.
Wer nutzt das Internet und wie?
In der aktuellen Studie: Internet Trends 2016 zeigte Mary Meeker die Entwicklung der Internetnutzung im Rahmen der Code Conference 2016 auf.
hat das US-Institut IHS Technology beauftragt, den Markt für native Werbeformate zu untersuchen. Es wurden Interviews mit über 70 Experten aus insgesamt 25 Ländern geführt …
Das Örtliche 2016/2017 für Ehingen und Umgebung erschien am 27.06.
Fordern Sie jetzt kostenlos Ihr Gratis-Exemplar an…
wohin.
Der Titel mit dem Punkt bringt es auf den Punkt.
Das beliebte Stadtmagazin ist nun auch auf Instagram. Holen Sie sich per QR-Code Instagram und folgen Sie uns …
wohin?
Stadtmagazin seit über 75 Jahren!
Der Ebner Verlag gab 1938 die erste Ausgabe „wohin in ulm und neu-ulm“ heraus. Seitdem erschienen in über 75 Jahren mehr als 900 Ausgaben. Zum Jubiläum öffnete das Redaktionsteam das Archiv und gestaltete ein Sonderheft mit zahlreichen historischen Abbildungen. Anzeigenkunden der ersten Stunde waren wieder dabei!
Wissen wohin!
„wohin.“ – Das Stadtmagazin des Ulmer Ebner Verlages gibt es jetzt auch als App
Man kann es seit jeher ganz einfach in die Tasche stecken. „wohin“, das monatliche Stadtmagazin des Ulmer Ebner Verlages, ist seit über 70 Jahren eine feste Größe im handlichen Format. Nun macht sich der unentbehrliche Veranstaltungs- und Kulturführer noch kleiner. Denn „wohin.“ ist ab sofort auch als App für das Smartphone erhältlich.
Über 90 Prozent der Deutschen nutzen Verzeichnismedien
Mehr als neun von zehn erwachsenen Befragten in Deutschland nutzen aktuell Verzeichnismedien („Telefonbücher“), so das Ergebnis der aktuellen repräsentativen Nutzerstudie Verzeichnismedien. Die Daten wurden Ende 2015 vom Marktforschungsinstitut IPSOS im Auftrag von [vdav] – Verband deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V. und vft – Verband freier Telefonbuch- und Auskunftsmedien e.V. erhoben.
Ebner Verlag – Lokale Medien
Ihr lokaler Werbepartner mit „Gesicht“
Wer verbirgt sich hinter Ebner Verlag – Lokale Medien?
Lernen Sie Ihre Ansprechpartner kennen und erfahren Sie mehr über uns…
Xinedome-App aus unserem Haus erreicht schon über 18.000 Kinogänger!
Die App des Ulmer Kinos Xinedome wurde schon 18.207 mal (Stand 15.02.2016) von Kinogängern aus Ulm und Umgebung heruntergeladen.
Die Xinedom-App – von Ebner Verlag lokale medien erstellt – bietet neben allgemeinen Informationen das aktuelle Kino-Programm der Woche mit Film-Infos. Zudem besteht die Möglichkeit einen Wunschfilm direkt in der App auszuwählen und durch die 1-Klick-Funktion schnell und problemlos Kontakt zum Xinedome aufzunehmen.
Insgesamt stehen 8 Kinosäle und 1.800 Sitzplätze im gesamten Komplex zur Verfügung. Technisch ist das Xinedome Ulm auf dem neuesten Stand: 3D Kino, HFR, Tonverbesserung und digitale Technik. Das Xinedome Ulm ist zudem komplett barrierefrei.
App jetzt gleich downloaden:
Wohin.
Neuer Name. Neues Gesicht.
wohin. Der Titel mit dem Punkt bringt es auf den Punkt. Denn wir wissen, wohin man in Ulm und Neu-Ulm gehen kann, um Spaß zu haben und Kultur zu erleben. Und wir verraten es Ihnen gerne.
Veranstaltungstipps, Interviews, Buchbesprechungen, Termine, Locations:
Seit über 75 Jahren gibt der Ebner Verlag Ulm das kleine Stadtmagazin „wohin. Ulm/neuulm + um ulm herum“ im Pocketformat heraus. Monat für Monat.
Neuer Produktionspartner
Seit März 2016 haben wir einen neuen Produktionspartner in der Druckerei Höhn Gmbh aus Ulm gefunden.
Die Firma Höhn hat Insgesamt 240 Mitarbeiter am Standort Ulm, Industriegebiet Donautal. Das Unternehmen wurde 1910 von Dr. Karl Höhn in Ulm gegründet und befindet sich in Familienbesitz.
Neben innovativen Displays und Verpackungen werden auch hochwertige Drucksachen erstellt.
Alexandra Anhorn, Mitglied der Geschäftsleitung, betonte bei Produktionsstart: „Wir freuen uns, das kleine monatlich erscheinende Stadtmagazin wohin. drucken zu dürfen. Wir sind immer interessiert, auch auf dem lokalen Markt präsent zu sein.“
Das aktuelle gedruckte wohin. finden Sie an allen aktuellen Auslagestellen.
Wenn Sie aber gleich einen Blick in die aktuelle Version werfen wollen,